Besuch des Jüdischen Museums - 22.6.22


Das Jüdische Museum der Stadt Frankfurt am Main ist das älteste eigenständige Jüdische Museum der Bundesrepublik Deutschland. Es wurde am 9. November 1988, dem 50. Jahrestag des Novemberpogroms im Rothschild-Palais eröffnet und ist Bestandteil des Frankfurter Museumsufers. Nach fünfjähriger Renovierung wurde es am 21. Oktober 2020 wieder eröffnet. Wir besuchen die Dauerausstellung „Wir sind Jetzt. Jüdisches Frankfurt von der Aufklärung bis zur Gegenwart“ und loten Möglichkeiten aus, im Religionsunterricht darauf zurückzugreifen.
Wer möchte, kann vorab im koscheren Museumscafé FLOWDELI einkehren.
Aufgrund der großen Nachfrage im Herbst 2021 haben wir diese Veranstaltung noch zweimal ins Programm aufgenommen. Der Januartermin ist bereits vergangen, aber für den Junitermin gibt es noch wenige freie Plätze.
Zeit, Ort, Infos
Termin | Mittwoch, 22. Juni 2022, 15.30 – 17.45 Uhr |
Wir bitten darum, bereits spätestens um 15:15 Uhr da zu sein, um genügend Zeit für den Sicherheitscheck einzuplanen. | |
Ort | Jüdisches Museum Frankfurt, Bertha-Pappenheim-Platz 1, 60311 Frankfurt am Main |
Leitung | Thomas Leistner, Esther Helfrich-Teschner, Andrea Bargon |
Adressaten | Religionslehrkräfte BBS und Interessierte |
Anmeldung | relpaed.frankfurt@ bistumlimburg .de bitte mit Angabe der Kontaktdaten |
Kosten | freie Teilnahme |