"Da geht noch was!" - digitale Unterrichtsbausteine selber herstellen - 18.02.21


Konkrete Hilfestellung - speziell für Religionslehrkräfte in Grund- und Förderschule
Das Verschicken von Arbeitsblättern per E-Mail ist eine Möglichkeit, Distanzunterricht umzusetzen. Ist damit das digitale Lernen bereits erschöpft? Nein, denn es soll ja darum gehen, dass Kinder sich Wissen zu Hause selbst aneignen und es später im Präsenzunterricht vorstellen und diskutieren. Geht das denn auch für die Grund- und Förderschule? Ja, denn in diesem Online-Seminar stellen wir ein kostenloses Werkzeug vor. Mit ihm kann man das entsprechende Online-Material einfach, grafisch gefällig und thematisch passgenau herstellen. So kann auch Religionsunterricht auf Distanz gut gelingen.
Eine gute Hilfe für Zeiten des Homeschoolings und Wechselunterrichts, aber auch darüber hinaus.
Zeit, Ort, Info
Termin | Donnerstag, 18. Februar 2021; 15:00-18:00 Uhr |
Ort | Online-Seminar |
Referent
| Matthias Cameran, Referent Grund- und Förderschule im Dezernat Schule und Bildung des Bistums Limburg |
Leitung | Dr. Horst Quirmbach, RPA Frankfurt |
Adressaten | Religionslehrkräfte Grund- und Förderschule |
Anmeldung
| bis 10.02.21 unter relpaed.frankfurt@ bistumlimburg .de; die Zugangsdaten werden danach verschickt |