Gäste können im Rahmen der *MainStudy an ausgewählten philosophischen oder theologischen Lehrveranstaltungen teilnehmen, beispielsweise an
- einer Vorlesung in Christlicher Gesellschaftsethik zum Thema „Fair beteiligen, füreinander sorgen, ökologische Vernetzungen beachten. Wirtschaftsethik in katholischer Tradition“,
- einer Übung in Philosophie "Einführung in die formale Logik"
- Sprachkursen in Griechisch, Latein, Sanskrit.
Weiterhin können sie mit Lehrenden und Studierenden ins Gespräch kommen und sich den Campus mit seinem Park, seiner Bibliothek und seinen Gottesdiensträumen zeigen lassen. Oder sie lernen die 'Zukunftswerkstatt' kennen, die junge Menschen auf dem Weg zu Lebensentscheidungen begleitet.
Die Hochschule lädt alle Gäste auch zu einem Mittagessen in der Mensa ein. Um eine Anmeldung per Mail wird gebeten.
Auch auf individuelle Wünsche bezüglich der Kontaktaufnahme mit Lehrenden und Studierenden wird, soweit möglich, gerne eingegangen.
Mehr Informationen und das gesamte Programm der *MainStudy können Sie auf der Homepage der Hochschule einsehen. Hier kommen Sie direkt zu der Liste der offenen Lehrveranstaltungen.
Übrigens steht Sankt Georgen auch außerhalb von Tagen der offenen Tür für Kooperationen mit Schulen (z.B. auch für Expertengespräche im Unterricht) zur Verfügung. Kontaktieren Sie bei Interesse am besten Prof. Dr. Johannes Arnold per Mail.
Was kann ich wissen? Was soll ich tun? Was darf ich hoffen?
Was ist der Mensch?
(I. Kant)