Der Religionsunterricht und die religionspädagogischen Angebote in der Kita stehen in Corona-Zeiten vor besonderen Herausforderungen. Viele ganzheitliche Elemente dürfen nicht sein. Doch gerade jetzt brauchen Kinder mehr denn je Mut- und Mit-mach-Geschichten, Lieder, Musik und Bewegung.
In einem Online-Seminar stellt der engagierte Musikpädagoge und Liedermacher Reinhard Horn praxiserprobte Ideen vor, wie in Corona-Zeiten im Religionsunterricht und bei den religionspädagogischen Angeboten in der Kita die biblische Frohbotschaft mit Hilfe von Bodenbildern mit und ohne Musik lebendig dargestellt werden kann. Zu den Liedern, die Reinhard Horn dazu vorschlägt, werden passende Bewegungsimpulse, vielfältige kreative Gestaltungsmöglichkeiten, der Einsatz von Körper-Percussion und Percussion-Instrumenten samt Boomwhaker vorgestellt.
Termin | Dienstag, 23. Februar 2021, 16:00-17:30 Uhr |
Ort | Online-Seminar |
Referent | Reinhard Horn |
Leitung | Beate Mayerle-Jarmer, RPA Wetzlar |
Adressaten | Religionslehrkräfte Grund- und Förderschule, Erzieher*innen, Interessierte |
Anmeldung | Bis 16.2.21 unter relpaed.wetzlar@ bistumlimburg .de; die Zugangsdaten werden danach verschickt. |
Kosten | freie Teilnahme |