21. Mai 25: Homo vulnerabilis. Menschsein zwischen Autonomie, Ausgesetztsein und Angewiesenheit


Mittwoch, 21. Mai 2025 | 15.30 – 18.30 Uhr
HOMO VULNERABILIS. MENSCHSEIN ZWISCHEN AUTONOMIE, AUSGESETZTSEIN UND ANGEWIESENHEIT
Verletzlichkeit bestimmt unser Leben in einem weitaus größeren Maß, als wir es gemeinhin wahrhaben wollen. Gerade unsere von vielfältigen Krisen und Konflikten geprägte Gegenwart führt uns das
täglich vor Augen. Das Bewusstsein der Verletzlichkeit erst macht den Menschen zum Menschen, indem es Fähigkeiten hervorruft, die ohne Verletzlichkeit nicht zur Geltung kommen könnten. Verletzlichkeit, wie auch immer, ist ein heikles und schwieriges Thema, das bei uns in den Schulen überall gegenwärtig ist und wirkt. In den Evangelien, am Beispiel Jesu, werden wir mit diesem Thema geradezu direkt konfrontiert.
An diesem Nachmittag wollen wir uns damit beschäftigen und gemeinsam überlegen, wie wir uns diesem Thema im Schulalltag stellen (können).
Für Religionslehrkräfte der BBS
Ort: Haus am Dom, Domplatz 3, 60311 Frankfurt
Verantwortlichkeit: Andrea Bargon, Esther Helfrich-Teschner, Thomas Leistner –AG BBS
Anmeldung: darmstadt@rpi-ekkw-ekhn.de
Kosten: freie Teilnahme
Kooperationspartner: RPI der EKKW und EKHN, Darmstadt