Aktuelle Infos zur Bibliothek Bitte beachten Sie die Abweichungen bzgl. der Bibliotheks-Öffnung und -Nutzung Ab sofort nur noch Abholung nach Vor-Reservierung möglich. Für Informationen zu den corona-bedingten Sonderregelungen und den Öffnungszeiten ab 18.01.2021 bitte diesen Beitrag anklicken.
Service Bibliothek-eOPAC Direktzugang Sehen Sie den Bestand unserer Bibliothek bequem von zu Hause aus ein und loggen Sie sich in Ihr Leser*innen-Konto ein.
Fortbildungen Neues Jahr - neue Fortbildungen! Fortbildungen, Aktionen, Empfehlungen. Unser Programm ist wieder gut gefüllt mit unterschiedlichsten Angeboten, die Sie in Ihrer Arbeit unterstützen. Wir wünschen viel Freude beim Blättern, Auswählen, Anmelden, Teilnehmen!
Klassenzimmerlesung für Jugendliche MOBILE LESUNGEN im Schuljahr 2020/21 Es geht weiter im Herbst 2020: Altine Emini, Schauspielerin, liest in Ihrer Klasse Texte von Autoren der diesjährigen Empfehlungsliste des kath. Kinder- und Jugendbuchpreises. Mehr Erfahren
Veranstaltungshinweis - Online-Seminar BNE als Herausforderung für religionspädagogisches Forschen und Handeln - 22./23.1.21 In diesem Online-Seminar geht es zwei Tage lang um die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) aus religionspädagogischer Sicht.
Misereor-Fastenaktion - Online-Veranstaltung Du stellst meine Füße auf weiten Raum - 29.01.21 Einführung in die Misereor-Fastenaktion 2021 und das neue Hungertuch 2021/22.
Aktuell Wie geht es im aktuellen Schuljahr in der Schule und im Religionsunterricht weiter? Das Bedürfnis nach Klarheit und Planungssicherheit im schulischen Kontext ist groß - auch bei den Religionslehrkräften. An unserem aktuellen Kenntnisstand zum RU lassen wir Sie hier teilhaben.
Fortbildung Kollegiale Beratung 2020/21 - nächster Termin: 27.01.21 - ggf. als ONLINE-Angebot Interne Kompetenzen nutzen - die kollegiale Fallberatung. Noch sechs Termine im laufenden Schuljahr. Bitte beachten Sie hier, ob die Termine als Präsenztermine stattfinden.
Online-Fortbildung "Da geht noch was!" - digitale Unterrichtsbausteine selber herstellen - 18.02.21 Nicht zuletzt durch Homeschooling wurde nochmals der Bedarf für digitales Handwerkszeug offenkundig. Unsere Fortbildung unterstützt Grundschullehrkräfte ganz konkret durch die Vorstellung eines Online-Tools
Online-Tagung "... als Mann und Frau schuf er sie..." - 22.-24-02.21 Die Religionspädagogischen Gespräche zwischen Juden, Christen und Muslimen beschäftigen sich 2021 mit Resonanz und Spannung der Geschlechter in den verschiedenen Religionen.
Online-Fortbildung Mut-mach-Geschichten und Mit-mach-Lieder in besonderen Zeiten - 23.02.21 Ideen für religionspädagogische Angebot in Kita und Grundschule - mit Liedern, Bewegung und Kreativität. Angepasst an die besonderen Herausforderungen dieser Zeit.
Fortbildung Der Gitarrenworkshop "Next Level" - ab 02.03.21 In Fortsetzung unseres Gitarrenworkshops aus dem letzten Halbjahr bieten wir "Next Level" an. Für alle, die ihr Gitarrenspiel auf die nächst höhere Ebene heben wollen.
Ausstellung und Fortbildung Richard Henkes: "Und wenn die Wahrheit mich vernichtet" - 03.03.21 Eine Fortbildung, die Möglichkeiten für fächerübergreifenden Unterricht in der Sek I und Sek II eröffnet und sich anlehnt an die Ausstellung zum Leben und Handeln des Paters und Widerstandskämpfers Richard Henkes.
Online-Studientag Kaum zu glauben?! – Wundererzählungen im Religionsunterricht - 09.03.21 Schüler*innen für Wunder begeistern und die "wundervollen" Geschichten der Bibel erarbeiten und vermitteln. Das und mehr soll Thema des Tages sein.
Fortbildung Besuch des Jüdischen Museums - 17.03.21 Das wiedereröffnete Jüdische Museum bietet vielfältige Möglichkeiten, auf die im Religionsunterricht gut zurückgegriffen werden kann. Bei einem Besuch der Dauerausstellung „Wir sind Jetzt." werden diese ausgelotet.
Kino Augenblicke – prämierte Kurzfilme am laufenden Band. - 25. u. 27.4.21 Eine abwechslungsreiche, kurzweilige Zusammenstellung prämierter Kurzfilme, die man einfach mit Freude und Genuss anschauen, aber auch hervorragend im Religionsunterricht einsetzen kann.
Aktuelles, Vorschau und Rückblick Krisenbegleitung in Schulen Dreiteilige, mehrtägige Fortbildungen für alle interessierten Lehrkräfte und Pädagog*innen schulischer Sozialarbeit. Mehr Erfahren
Informationen Mentorat für die Lehramtsstudierenden der katholischen Theologie an der Goethe Universität Frankfurt.
Aktion Schule meets Uni - Ein Angebot für Religionskurse. THEO?LOGISCH! Es gibt gute Gründe, Theologie zu studieren. Der Fachbereich 07 der Goethe-Uni gibt gerne einen Einblick - im Unterricht und auf dem Campus.
Bibliothek Bibliotheksordnung, Datenschutz und Gebührenordnung Hier können Sie die Bibliotheksordnung sowie die Anlagen "Datenschutz" und "Gebührenordnung" einsehen.
Lesung Wach und mit Notizbuch durch die Welt Einblicke in die Schreibwerkstatt und gute Tipps für künftige Schriftstellerinnen: Die Preisträgerin des katholischen Jugendbuchpreises liest online in der St. Angela-Schule in Königstein.
Material - Aktuell Rassismus und Religion Über Unterschiede sprechen heißt manchmal auch, sie so erst zu schaffen. Im RU sprechen wir daher eher von Vielfalt und Ich-Stärke. Trotz der schwierigen Gratwanderung entscheiden wir uns für diese Sammlung: das Thema bewegt die Welt und womöglich auch Ihre Schüler*innen.
Neuigkeiten Relpäd Frankfurt jetzt auch auf Facebook und Instagram! Das RPA-Frankfurt auf neuen Wegen: Ab sofort finden Sie uns auch auf Facebook und Instagram. So können sich noch besser über Neuigkeiten auf dem Laufenden halten. Daumen hoch!
Materialsammlung - GS und FS Für Sie im www gefunden und zusammengestellt Unsere fortlaufend aktualisierte Fundgrube für Lehrkräfte der GRUNDSCHULEN und FÖRDERSCHULEN: Links, Materialien, Unterrichtsentwürfe, Ideen, Downloads, ... und vieles mehr.
Materialsammlung - Sek und BBS Für Sie im www gefunden und zusammengestellt Unsere fortlaufend aktualisierte Fundgrube für Lehrkräfte der SEKUNDARSTUFE UND BERUFSBILDENDEN SCHULE: Links, Materialien, Unterrichtsentwürfe, Downloads, ... und vieles mehr.
Außerschulische Lernorte Für Sie im www gefunden und zusammengestellt FÜHRUNGEN oder AUSFLÜGE vom Klassenzimmer und Sofa aus: (Inter-)nationale Museen und unsere Stadt kontaktfrei entdecken - auch, aber nicht nur in Zeiten von Corona.
THEMA Nachhaltige Entwicklung Klima- und umweltfreundliches Verhalten, nachhaltige Entwicklung, bewusster Umgang mit Ressourcen, ... Themen, die junge Menschen beschäftigen und auch im Unterricht immer mehr Raum greifen.
Rückblicke Fortbildungen für Lehrkräfte der Grundschule und Sekundarstufe 1 Ein Blick zurück auf die Themen der letzten Jahre.
Rückblicke Schule aktiv Raus aus dem Klassenzimmer! Schüler und Schülerinnen lernen vor Ort und anhand konkreter Beispiele aus dem Leben. Wir blicken zurück auf "aktive" Aktionen von Schulklassen.
Rückblicke Religionspädagogische Methoden im Fokus der Fortbildungen. Mit Metalog-Tools, Kett-Materialien, Godly Play und Erzähltechniken das Lernen neu und ganzheitlich gestalten. Ein paar Eindrücke aus den letzten Jahren.
Rückblicke Fortbildungen für alle Schulformen Übergeordnete Themen, die für alle spannend sind, Ökumene, interreligiöser Dialog, Inklusion, Resonanz, Achtsamkeit ... Eine Rückschau auf die letzten Jahre.
Rückblicke Sonderveranstaltungen Konzerte, Kino, Diskussionen, Stimmbildung, Feste, ... Ein Blick über den Tellerrand des Religionsunterrichts hinaus. Anregungen von uns - für Sie.
Rückblicke Fortbildungen für Religionslehrer*innen der Sek. 2 Zurückliegende Fortbildungen und Veranstaltungen - aktuelle Themen. Immer nahe am Kerncurriculum und konkret umsetzbar.
Rückblicke Fortbildungen der AG Berufsbildende Schulen Themen im Fokus der BBS - einige Eindrücke von zurückliegenden Veranstaltungen.
Rückblicke Unsere Figurenwerkstatt - schon fast eine Institution. Eine Fortbildung für alle Religionslehrer*innen und andere Interessierte.
Misereor Misereor - Partnerschulen und Aktionen In Kooperation mit dem Hilfswerk Misereor finden für die Schüler*innen immer wieder tolle Aktionen statt, die ihnen den Blick in die Welt öffnen.
Debatte Enzyklika "Fratelli tutti" Die mediale Beachtung der neuesten Enzyklika von Papst Franziskus ist bislang überschaubar - obwohl es durchaus viel Besprechenswertes gibt. Hier einige ausgewählte Kommentare
Debatte Missbrauch, Klerus und Kirche Die Kirche gerät durch immer neue Missbrauchsfälle in eine schwere Krise. Hier finden Sie Beiträge aus Kirche, Gesellschaft und Medien.
Debatte Die Zukunft des konfessionellen Religionsunterrichts Empfehlungen der Bischöfe zum konfessionell-kooperativen Religionsunterricht in 13 Thesen.