28. April 25: Hast du das schon auf TIKTOK und INSTA gesehen?


Montag, 28. April 2025 | 16.00 – 18.00 Uhr
HAST DU DAS SCHON AUF TIKTOK UND INSTA GESEHEN?
DIE BEDEUTUNG SOZIALER MEDIEN IM RELIGIONSUNTERRICHT
Online Fortbildung
Schüler*innen sind uns Lehrer*innen weit voraus, was die Kenntnis und Nutzung der sozialen Medien angeht. Warum nicht die Expertise der Schüler*innen als Ausgangspunkt heranziehen für die Themen in einem lebendigen Religionsunterricht? Soziale Medien, innerhalb derer sich die Jugendlichen bewegen, geben Einblicke in ihre virtuellen Lebenswelten.
Damit bieten sich für den Religionsunterricht lebensweltorientierte Anknüpfungspunkte an curriculare Inhaltsfelder an. Dies zu erkunden, eigene Fragen zu klären und Anregungen für einen praxisorientierten Religionsunterricht zu erhalten, ist Ziel dieser Fortbildung.
Für Religionslehrkräfte der Sek I und Sek II.
Referent: Christian Gottas, Referent für Medienpädagogik und Digitalität, PZ Hessen
Verantwortlichkeit: Susanne Beul-Ring, Regina Weleda
Anmeldung unter: relpaed.frankfurt@bistumlimburg.de
Kosten: freie Teilnahme
Kooperationspartner: PZ Hessen