Religionsunterricht in der Kirchenkrise?! © Horst Quirmbach, RPA Frankfurt © Horst Quirmbach, RPA Frankfurt Das Dezernat Schule und Bildung des Bistums Limburg hat ein Statement zur aktuellen Situation in der Kirche veröffentlicht und möchte damit alle Religionslehrkräfte im Bistum bestärken. Statement RU
Online Fortbildung 28. April 25: Hast du das schon auf TIKTOK und INSTA gesehen? Schüler*innen sind uns Lehrer*innen weit voraus, was die Kenntnis und Nutzung der sozialen Medien angeht. Warum nicht die Expertise der Schüler*innen als Ausgangspunkt heranziehen für die Themen in einem lebendigen Religionsunterricht?
Fortbildung in Präsenz 13. Mai 25: Singe laut und wild! Eine anregende Reise durch das neue Menschenskinderliederbuch 3: Es gibt viele neue Lieblingslieder für das Singen in Schule, Kita und Gemeinde zu entdecken!
Fortbildung in Präsenz 17. Mai 25: Werkkurs LEA-Erzählfiguren. Biblische Figuren selbst gestalten Erstellen Sie selber unter fachkundiger Anleitung und mit viel Freude eine Erzählfigur, mit der biblische Geschichten lebendig werden.
Fortbildung im Präsenz 21. Mai 25: Homo vulnerabilis. Menschsein zwischen Autonomie, Ausgesetztsein und Angewiesenheit Verletzlichkeit, wie auch immer, ist ein heikles und schwieriges Thema, das bei uns in den Schulen überall gegenwärtig ist und wirkt. An diesem Nachmittag wollen wir uns damit beschäftigen und gemeinsam überlegen, wie wir uns diesem Thema im Schulalltag stellen (können).